• Aktuelles
  • Termine
  • Mitglieder
  • Programme
  • Bilder
  • Medien
  • Kontakt
  • Chronik
  • Intern

Aktuelles


Try-Out Konzert 2022

... Ladies and gents, this is the moment we´ve waited for ...

 

Am 14. Mai findet heuer ein Try-Out Konzert im Kultursaal in Anras statt.

 

Programm

  • Grand March
  • Deliverance
  • El Camino Real
  • Suite from the Greatest Showman

 

Hier kommst du zu den Mitgliedern

Maibaumwache 2022

Nach längerer Pause war es am 30. April 2022 endlich wieder möglich den Maibaum ohne Einschränkungen aufzustellen. Für Unterhaltung sorgte eine kleine Formation unserer Musikkapelle.



Jahreshauptversammlung 2022

Heuer konnte die Jahreshauptversammlung aufgrund der derzeitigen Einschränkungen nicht wie gewohnt in Präsenz stattfinden. In einem Online-Meeting wurden dann die wichtigsten Punkte angesprochen. Weiters dürfen wir auch Wolfgang Goller im Vorstand begrüßen.



Verstorbenes Ehrenmitglied Johann Fronthaler

Am 27. Dezember 2021 ist unser Ehrenmitglied und Altbürgermeister von Anras, Johann Fronthaler im 85. Lebensjahr verstorben. Johann ist 1951 unserere Musikkapelle beigetreten und war bis 1991 als aktives Mitglied tätig. Am Anfang spielte er kurz ES-Trompete und später hat er als 1. Flügelhornist den Klang der Musikkapelle bedeutend mitgeprägt. Mehrere Jahre unterstützte Johann den Ausschuss. Sein musikalisches Talent stellte er auch bei der Anraser Tanzkapelle unter Beweis, bei der er langjähriges Mitglied war.

Vorne links: Johann Fronthaler
Vorne links: Johann Fronthaler

Konzertkritik aus dem Jahr 1884 und Konzertanzeige 1889

In unserer spielfreien Zeit wieder etwas Historisches - schon 1884 hatte man sich bei Konzerten mit Zeitungskritiken - hier dem Pustertaler Boten - auseinanderzusetzen. Diese hier stammt von einem Konzert unserer "biederen Musikkapelle" in Strassen am 13. Juli 1884. (Quelle: https://digital.tessmann.it)

Auch die Werbung kam nicht zu kurz: hier eine Konzertanzeige in der Lienzer Zeitung für ein Konzert anlässlich der Eröffnung des Bades Mittewald am 02. Juni 1889. (Quelle: https://digital.tessmann.it)


Jahreshauptversammlung 2021

Die heurige Hauptversammlung konnte aufgrund der Corona-Pandemie erst am 17. September stattfinden. Mit den Neuwahlen können wir Fabian Oberthaler und Manuel Außerlechner im Ausschuss begrüßen. Außerdem sind mit Anna und Eva Fronthaler, Lena Gietl und Andreas Kofler vier neue Musikant*innen offiziell aufgenommen worden. Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt, darunter auch Anton Untertroger für 45 Jahre.



Abschlusskonzert

Am 12. September beschlossen wir mit einem Abschlussfrühschoppen unsere Konzertsaison 2021. Zum Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Malerei Kollreider gestalteten wir damit einen Teil der Feierlichkeiten.



Konzertabsagen

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation in Osttirol und den damit verbundenen Auflagen entfallen unsere nächsten Auftritte am Ascher Kirchtag (15.08.) und auf dem Hauptplatz in Lienz (18.08.). Das Konzert der MK Heinfels im Anraser Pavillon (04.09.) wird auf 2022 verschoben.


Jungmusiker*innenvorstellung

Am 07. August präsentierten im Rahmen eines Marsch- und Polkakonzerts unsere Jungmusikant*innen ihr Können. Das Wetter war nicht ganz auf unserer Seite, was aber die Solist*innen nicht störte. Zudem wurden die Bronzenen und Silbernen Jungmusiker*innenabzeichen der Jahre 2020 und 2021 verliehen. Mehr Bilder davon sind hier zu finden.

 

die Jungmusiker*innen 2021:

v.l.n.r.: Jugendreferentin Stephanie Mascher, Fabian Troger, Lisa Gietl, Sarah Außerlechner, Johanna Weiler, Carmen Gasser, Luis Bürgler, Kpm. Christian Schönegger, Obmann Manfred Fuchs

nicht im Bild: Tobias Weiler, Anna Gatterer, Manuel Außerlechner

 

die Jungmusiker*innen 2020:

v.l.n.r.: Jugendreferentin Stephanie Mascher, Anna Fronthaler, Eva Fronthaler, Lena Gietl, Andreas Kofler, Paul Fronthaler, Markus Fuchs, Kpm. Christian Schönegger, Obmann Manfred Fuchs



Prima la musica

Wir gratulieren unseren jungen Teilnehmern am heurigen Prima la musica-Wettbewerb zu ihren Erfolgen:

 

Luis Bürgler, Horn Altersgruppe (AG) I, 1. Preis mit Auszeichnung

Fronthaler Lorenz, Tuba AG I, 1. Preis mit Auszeichnung

Fronthaler Toni, Trompete AG IIIplus, Silber mit sehr gutem Erfolg


Ehrungen

Nachdem das Musikfest in seiner normalen Form heuer leider nicht durchführbar war, wurden die Ehrungen des Musikbezirks am 01. August im Rahmen einer Feier im Gemeindesaal Heinfels durchgeführt.

 

 

 

 

 

v.l.n.r.: Obmann Manfred Fuchs, Fähnrich Herbert Fuchs, Bernhard Kofler (25 Jahre), Martin Gietl (40 Jahre), Andreas Ortner (50 Jahre), Anna Gatterer (Goldabzeichen), Manuel Außerlechner (Goldabzeichen), Manfred Niederwieser (Verdienstzeichen in Grün), Albin Pircher (Verdienstzeichen in Silber)


Konzert in Heinfels

Am 30. Juli konzertierten wir im Heinfelser Pavillon. Dabei war das Wetterglück auf unserer Seite - das Konzert konnte verhältnismäßig trocken über die Bühne gehen.



Anraser Kirchtag 2021

Wie letztes Jahr haben wir unseren Kirchtag heuer ein wenig kleiner (dafür corona-konform) ausgerichtet. Nach der Prozession spielten Lump'mbrass auf und im Anschluss daran gab die Musikkapelle ihr erstes Konzert im heurigen Jahr.



50er Gerhard Kofler

Am 15. Juli gratulierten wir unserem Tubisten Gerhard Kofler zu seinem 50sten Geburtstag.


Erste Probe ...

Aufgrund der allbekannten Corona-Situation zwar später als gewöhnlich, aber doch haben wir mit einer Open-Air-Probe am Dorfplatz unser musikalisches Jahr 2021 begonnen.


Prüfungen und Abzeichen

Wir gratulieren herzlich unseren Musikant*innen zu ihren bestandenen Prüfungen:

 

Manuel Außerlechner, Trompete, Gold mit Auszeichnung

 

Sarah Außerlechner, Querflöte, Bronze mit Auszeichnung

 

Luis Bürgler, Horn, Bronze mit Auszeichnung

 

Leonie Fronthaler, Klarinette, Diplomprüfung des TMSW mit Auszeichnung

 

Carmen Gasser, Klarinette, Silber mit sehr gutem Erfolg

 

Anna Gatterer, Klarinette, Gold mit Auszeichnung

 

Lisa Gietl, Horn, Bronze mit Auszeichnung

 

Fabian Troger, Schlagwerk, Bronze mit gutem Erfolg

 

Johanna Weiler, Saxophon, Silber mit Auszeichnung

 

Tobias Weiler, Trompete, Silber mit Auszeichnung


Historisches ...

In der letzten - leider spielfreien - Zeit sind bekannte und unbekannte Fotos der Musikkapelle aufgetaucht - hier ein kleiner Ausschnitt - unter anderem von der Glockenweihe:

 


Freude am Spiel, einig im Ziel lautet das Motto der MK Anras.

Die älteste Kapelle Osttirols (Gründungsjahr 1781) umfasst derzeit gut 80 ehrenamtliche Mitglieder (eingeschlossen Marketenderinnen und Fähnrich). Kapellmeister Christian Schönegger und Obmann Manfred Fuchs haben alle Hände voll zu tun, um die MusikantInnen zum Ziel zu führen.

Ansprechende Leistungen zu erbringen und dennoch mit Freude und Begeisterung zu musizieren, das ist die Herausforderung. Interessen, Einstellungen von MusikantInnen verschiedenster Altersgruppen unter einen Musikhut zu bringen, erfordert einiges an Engagement und Einfühlungsvermögen und nicht zuletzt ein großes Maß an Idealismus.

Die MK Anras gastiert mit wechselnder Regelmäßigkeit in (Ost-)Tiroler Gemeinden, in Deutschland und in Südtirol. Einen wichtigen Bestandteil stellt die musikalische Umrahmung kulturell-traditioneller Feierlichkeiten in der Gemeinde dar. So umfasst das musikalische Repertoire traditionelle und moderne Literatur.

In der Regel wird eine Probe pro Woche abgehalten, manchmal ergänzt durch Register- und Teilproben.
Zusätzlich absolvieren zahlreiche Mitglieder eine Ausbildung an der Landesmusikschule, was die Qualität der Kapelle fördert.

Unsere nächsten Termine  

Termine

YouTube

Hier kommst du zu unserem YouTube - Kanal


Unsere Sponsoren

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitglieder
    • Vorstand
    • Obleute
    • Kapellmeister
    • Ehrenmitglieder
  • Programme
    • 2000er
    • 1990er
    • 1980er
  • Bilder
  • Medien
  • Kontakt
  • Chronik
    • 2020er
      • 2020
    • 2010er
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • 2000er
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
    • historisch
  • Intern
    • Statuten und Sonstiges
    • Protokolle Generalversammlungen
    • Protokolle Ausschusssitzungen
    • Probenplan
    • Wertungsberichte
  • Nach oben scrollen
zuklappen